Datenschutzerklärung

Datum: 6. Oktober 2025.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Platincasino (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „das Unternehmen“) personenbezogene Daten von Besuchern und Nutzern unserer Website erhebt, verwendet, speichert und schützt. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den hier beschriebenen Datenschutzpraktiken zu. Sollten Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website nicht weiter zu nutzen.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

Platincasino
[Unternehmensname / Betreiber]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]

Diese Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.


2. Erhobene Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen:

  • Basisdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (z. B. bei Kontaktformularen oder Registrierung)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit der Website, besuchte Seiten, Klicks auf Werbebanner, Logins
  • Zahlungsdaten: Wenn Sie Einzahlungen vornehmen oder Transaktionen durchführen, werden Zahlungsinformationen über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkartennummern.

3. Verarbeitungszwecke

Wir verwenden personenbezogene Daten ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken, insbesondere:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Supportfällen
  • Abwicklung von Ein- und Auszahlungen über sichere Anbieter
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Website
  • Durchführung von Marketingmaßnahmen, sofern Sie eingewilligt haben
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Betrugsprävention, Geldwäschegesetz)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir stützen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: zur Gewährleistung der Website-Funktionalität
  • Statistik-Cookies: zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Matomo, Google Analytics)
  • Marketing-Cookies: zur Ausspielung personalisierter Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies ablehnen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.


6. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B.:

  • an Zahlungsdienstleister, um Transaktionen abzuwickeln
  • an Hosting- und IT-Dienstleister, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten
  • an behördliche Stellen, sofern gesetzlich vorgeschrieben

Eine Weitergabe an Drittländer erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen.


7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Erhalten Sie Informationen über die von uns verarbeiteten Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.


9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Hierzu gehören SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.


10. Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass Daten eines Minderjährigen vorliegen, werden diese umgehend gelöscht.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.

Letzte Aktualisierung: [Datum einfügen]


12. Kontakt

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte:

[email protected]

Sie haben zudem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.